Druckentlastende Matratze mit anschmiegsamer 6 cm Gelschicht
- Kern:
- Ca. 24 cm hoher, punktelastischer, ergonomischer und atmungsaktiver Kern in Duo Technologie
- Obere Liegeseite besonders anschmiegsam dank Gel-Art-Druckentlastungsschicht (ca. 6 cm)
- Untere 7-Zonen-Stützschicht (ca. 18 cm) zur korrekten Wirbelsäulen-Anpassung ohne Durchliegen
- Gute Klimaregulierung durch spezielle Klimakanäle, Oberflächenprofilierung und offenporige Materialstruktur
Bezug: - Hautfreundlicher, feuchtigkeitsregulierender und atmungsaktiver Doppeltuch-Bezug aus 56 % Polyester und 44 % Lyocell (Tencel)
- Beidseitig mit atmungsaktiver Klimafaser in 7 Zonen-Funktion versteppt
- Abnehmbar und waschbar bei bis zu 60 °C
- Für Allergiker und hygienebewusste Menschen geeignet
Maße: - Kernhöhe 24 cm
- Gesamthöhe 27 cm
Festigkeiten: - Härtegrad 2 = Körpergewicht unter 80 kg
Härtegrad 3 = Körpergewicht über 80 kg
Weitere Informationen: - Made in Germany
- Gepüft auf Schadstoffe nach Oeko-Tex Standard 100, S13-0592, Hohenstein
Beco
Der Hersteller BeCo - ein innovatives Familienunternehmen - besitzt über 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Federholzrahmen, Matratzen, Bettwaren und Betten. Alle BeCo Produkte werden in höchster Qualität und ausschließlich in Deutschland produziert. Bei der Produktion gehen beim Hersteller BeCo Innovation und Tradition Hand in Hand. Dabei setzt er auf eine Kombination aus neuesten Technologien mit bestem Handwerk. Die hochwertigen Produkte entwickelt BeCo in enger Zusammenarbeit mit Experten und Medizinern. Neueste Erkenntnisse aus der Schlafforschung bilden die Grundlage der Produktentwicklung. Die hohe Qualität der Produkte wird durch den Einsatz bester Rohstoffe, sichere und effiziente Fertigungsprozesse, hoch kompetente Mitarbeiter, die Zusammenarbeit mit Experten und Medizinern, ständige Qualitätskontrollen und kontinuierliche Verbesserungsprozesse erreicht. Der Hersteller BeCo generiert Qualitätsstandards und tätigt Garantiezusagen, die über den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen liegen. Diese werden regelmäßig durch namhafte Institute wie TÜV, LGA oder Institut Hohenstein bestätigt.



