Schlaf-Ratgeber

Schlaf-Ratgeber LogoWelche Matratze ist die Richtige und worauf muss ich beim Kauf achten? In unserem Schlaf-Ratgeber finden Sie schnell die wichtigsten Informationen.

Wie wichtig ist ein guter Lattenrost und muss ich diesen ebenfalls austauschen? Wie finde ich das ideale Nackenstützkissen? Das richtige Produkt zu finden, ist keine Kunst, wenn man die richtige Beratung hat. In unserem Online-Schlaf-Ratgeber haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Schlaf zusammengefasst. Überzeugen Sie sich selbst, informieren Sie sich schnell und unkompliziert.

Sollten dennoch Fragen offen bleiben oder Sie eine persönliche Schlaf- und/oder Produktberatung wünschen, freuen wir uns über Ihren Anruf, Ihre Kontaktaufnahme oder eine E-Mail. Unsere freundlichen Schlafexperten stehen Ihnen montags bis freitags von 10.00 bis 19.00 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr telefonisch unter 02501 964650 oder per Email an info@soldberg.de zur Verfügung.

 

 

 

 

 

 

Bettdecken-Ratgeber - Wie finden Sie die richtige Bettdecke?

Warum ist die richtige Bettdecke so entscheidend für Ihren erholsamen und gesunden Schlaf?

Sie schwitzen viel  in der Nacht und glauben es läge an Ihrer Matratze? Das ist nicht unbedingt der Fall, denn nur 20 % der Temperatur und Feuchtigkeit werden über die Matratze abgegeben, bzw. ausgeglichen. Hauptverantwortlich für ein ausgeglichenes und trockenes Schlafklima ist Ihre Bettdecke. Wenn diese Ihren Wärmeansprüchen und dem Schlafraumklima entspricht und vor allem atmungsaktiv ist, dann werden Sie wesentlich gesünder und erholsamer schlafen. Ein feuchtes Bettklima lässt Sie nicht nur unruhig schlafen, es kann auch Erkältungskrankheiten unterstützen. 

1
Für welche Jahreszeit suchen Sie eine neue Bettdecke?
  • Sehr leichte Sommerdecken mit 1 Wärmepunkt
  • Leichte Sommerdecken mit 2 Wärmepunkten
  • Ganzjahres-, bzw. Übergangsdecken mit 3 Wärmepunkten
  • Warme Winterdecken mit 4 Wärmepunkten
  • Extra warme Winterdecken mit  5 Wärmepunkten
  • Vierjahreszeitendecken, bei denen eine leichte Sommerdecke (1-2 Wärmepunkte) und eine Ganzjahresdecke (3 Wärmepunkte) durch z.B. Knöpfe miteinander verbunden werden – dadurch ergibt sich eine extra warme Winterdecke (mit 4-5 Wärmepunkten)
1
Welcher Klimatyp sind Sie?

Sie sind ein Warmblüter mit viel Eigenwärme und tragen noch im Winter am liebsten ein T-Shirt? Sie schwitzen relativ schnell? Dann wählen Sie keine zu warme Decke und achten Sie besonders auf ein atmungsaktives und luftdurchlässiges Material, z.B. eine atmungsaktive Daunendecke wie die Classic Alina 302 Light Sommer-Daunendecke oder eine pflegeleichte Kunstfaserdecke  wie die Centa Star Decke Famous Ganzjahresbett.

Sind Sie eher der ausgeglichene Typ, der wirklich nur friert, wenn es auch kalt ist. Wünschen Sie sich eine Decke, die Sie das ganze Jahr hindurch nutzen können? Herrscht in Ihrem Schlafzimmer eine gleichmäßige Temperatur zu jeder Jahreszeit? Dann wählen Sie eine mittelwarme Decke, z.B. Daunendecke St. Moritz Übergangsdecke oder vielleicht die Ganzjahresdecke Classic Natur 342 Brilliant Uno des Herstellers Billerbeck.

Sie sind eine Frostbeule und frieren sehr schnell? Gehen im Winter sogar mit Socken ins Bett? Ihr Schlafzimmer wird nie beheizt und bleibt sogar im Sommer kühl? Dann wäre eine Bettdecke mit einem höheren Wärmevermögen für Sie am geeignetsten. Empfehlenswert wären in diesem Fall die kuschelige Winterdecke vom Hersteller Betty, das Modell Dacron 95° Steppbett Bettdecke Duo oder die besonders bauschige Classic Nena 306 Kassette IV Winterdaunendecke.

1
Welche Temperatur herrscht in Ihrem Schlafzimmer?

Sie würden gern eine Ganzjahresdecke kaufen, die Sie zu jeder Jahreszeit verwenden können?

  • Ganzjahresdecken können nur in gleichmäßig temperierten Schlafzimmern funktionieren. D.h. Sie haben das ganze Jahr über fast die gleiche Zimmertemperatur, weil sie z.B. Ihr Schlafzimmer ein wenig beheizen oder der Raum nicht stark aufgeheizt wird im Sommer, da er sich im z.B. Norden befindet.

Wird es im Sommer wärmer, im Winter heizen Sie nie? Ihr Fenster ist auch im Winter geöffnet?

  • Dann sollten Sie sich dafür entscheiden, unterschiedliche Decken zu verwenden und diese der Jahreszeit entsprechend anzupassen. Vergleichen kann man das am besten mit Jacken, die man passend zur Jahreszeit auswählt. Im Sommer würde es sicherlich mit einer Winter Daunenjacke sicherlich sehr sehr warm werden...und im Winter wäre eine leichtes Sommer Blouson sicherlich viel zu kalt.
1
Welche Größe sollte Ihre Bettdecke besitzen?

Einige Menschen glauben immer noch, dass die Qualität einer Decke nach dem Füllgewicht zu beurteilen sei: je schwerer, desto besser. Das stimmt aber nicht.

Es gibt verschiedene Füllmaterialien mit unterschiedlichen Eigenschaften. Eine hochwertige Füllung, locker, elastisch, füllkräftig und formbeständig, hat bessere Wärmeeigenschaften als eine minderwertige Füllung.

Achten Sie beim Kauf auf die Wärmepunkte. Verlassen Sie sich auf Ihr persönliches Griffempfinden. Fassen Sie in eine Decke hinein. Es muss Ihnen sympathisch sein, und Sie müssen das Gefühl haben, dass es Ihnen kuschelige Geborgenheit vermittelt.

1
Antwort nicht gefunden?
Nutzen Sie unser Kontaktformular um uns Ihre Frage zu stellen zum Kontaktformular