Die Schlafberater bei Soldberg in Münster-Hiltrup

Wir stellen uns vor: Die Schlafberater – Ihre Ansprechpartner bei Soldberg wenn es um guten Schlaf geht.

Aber warum nennen wir uns: Die Schlafberater? Ganz einfach, guter und erholsamer Schlaf ist mehr als ein Bettgestell, eine Matratze, ein Kissen und ein Lattenrost. Wer wirklich gut und ergonomisch schlafen möchte, sollte darauf achten, dass die Teile auch zueinander passen. Ein verstellbarer Lattenrost wird Ihnen nicht bei jeder Matratze nützlich sein, ein zu niedriges oder zu hohes Bettgestell ist vielleicht nicht optimal, um morgens auch gut aus dem Bett zu kommen ... darum "Die Schlafberater". Wir kennen unsere Produkte und wissen, welche Systeme sich gut miteinander kombinieren lassen oder nicht.

 

Damian Schoepe Adriana-Maria Schäfer Christian Hinzmann Philipp Ulmer
Die Schlafberater - Damian Schoepe Die Schlafberater - Adriana Maria Schaefer Die Schlafberater - Christian Hinzmann Die Schlafberater - Philipp Ulmer
Gründer & Experte für alles Expertin Schlaf & Gesundheit Experte Beratung & Verkauf
Experte Beratung & Verkauf

 

 

Kenny Millard Andreas Hasse Pedro Machado Herr Kalli
Die Schlafberater - Kenny Millard Die Schlafberater - Andreas Hasse Die Schlafberater - Pedro Machado Die Schlafberater - Kalli von den brennenden Herzen
Experte Beratung & Fibu Experte Lieferung & Montage Experte Lieferung & Montage Experte Probeliegen

 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Soldberg Schlafberatung in Münster-Hiltrup. Die Schlafberater stehen Ihnen immer gern beratend zur Seite.

Adriana-Maria Schäfer

Tätigkeit | Spezialisierung | Qualifizierung | Kontaktdaten | Philosophie

Tätigkeit:  Schlafexpertin/ Gesundheitsberaterin IHK

Spezialisierung: zuständig für den gesunden Schlaf und 100% Schlafergonomie, Naturschlaf Expertin

Qualifizierungen: Gesundheitsberaterin IHK, Inhouse Schulungen bei diversen Herstellern

Kontaktdaten: Telefon 02501 96465 0  / Email: a.schaefer@soldberg.de

Philosophie:  Ihr gesunder Schlaf liegt mir am Herzen. Ich betrachte den Schlaf aus ganzheitlicher Sicht und beziehe alle äußeren  Faktoren mit ein. Da ich Naturliebhaberin bin und mich für eine Weiterbildung zur Gesundheitsberaterin IHK der Akademie gesundes Leben entschieden hatte, liegt meine Spezialisierung im Naturbettwaren Bereich.

1
Auf welcher Matratze schlafe ich?

Ich persönlich schlafe auf der Baumberger Latexmatratze Baumberger Ergo-Zone Premium Naturlatex Matratze Nickistepp H2 . Um ein noch kuscheligeres und trockeneres Schlafgefühl zu erhalten, benutze ich zusätzlich das Torwoll-Unterbett vom gleichen naturbettwaren Hersteller Baumberger. Außerdem soll das Füllmaterial des Unterbetts die Regeneration unterstützen und vor Elektrosmog schützen.

1
Welches Kopfkissen benutze ich?

Um meine Matratze optimal zu unterstützen, verwende ich das Baumberger Latexflocken Kissen Steppkissen. Es ist ein wenig fester, was ich gerne mag, da ich die Unterstützung für meinen Hals benötige und nicht besonders druckempfindlich bin. Die Füllung habe ich an meinen Bedarf angepasst, die kann man durch einen Reißverschluss entnehmen und in einem lichtundurchlässigen Beutel aufbewahren.

1
Welche Bettdecke benutze ich?

Im Sommer sowie in der Übergangszeit verwende ich die Ganzjahres-Decke Natur E44 Tibet Uno. Ich bin eher eine Frostbeule und mein Schlafzimmer ist auch im Sommer nicht besonders warm. Im Winter habe ich die Extra Warme Winterdecke Classic Natur 342 Brilliant Trio. Beide Decken stammen vom Hersteller Billerbeck.  Die ist zwar etwas schwerer, aber schön warm und atmungsaktiv. Ich schwitze nicht unter der Decke und mein Mann kann nun mit offenem Fenster schlafen, ohne dass ich erfriere.

1
Welches Spannbetttuch verwende ich?

Ich bin der größte Fan vom Hersteller Formesse. Das Bella Donna Jersey Spannbetttuch ist wunderbar weich und seidig. Ich kann es bei 60°C waschen und trockne es danach ganz einfach im Wäschetrockner. Das Betttuch kommt völlig knitterfrei aus der Trommel.  Eine riesige Auswahl an wunderschönen leuchtenden Farben macht mir die Wahl oft nicht einfach.

1

Damian Schoepe

Tätigkeit | Spezialisierung | Qualifizierung | Kontaktdaten | Philosophie

Tätigkeit: Geschäftsführender Inhaber

Spezialisierung: Schlafexperte, IT- und E-Commerce Experte

Qualifizierungen: Kaufmännische Ausbildung, IT-Studium, Inhouse-Schulungen bei div. Matratzen-Herstellern, Schulung beim Leiter des Ergonomie Instituts München, Prof. Dr. Heidinger

Kontaktdaten: Telefon 02501 96465 0  / Email: d.schoepe@soldberg.de

Philosophie:  Jeder kann gut schlafen. Das richtige Schlafsystem zu finden ist keine Kunst, wenn man die richtige Beratung hat. Bei mir steht schon seit vielen Jahren die Schlafergonomie und der erholsame, gesunde Schlaf im Zentrum meiner Beratung. Zusammen mit Ihnen finde ich immer das richtige Schlafsystem, bestehend aus Matratze, Lattenrost und Nackenstützkissen, in dem preislichen Rahmen, den Sie mir vorgeben. Lernen wir uns kennen!

1
Auf welcher Matratze schlafe ich?

Im Moment schlafe ich auf der 100% Naturlatexmatratze Ergo Zone Premium von Baumberger. Bei einer Körpergröße von 1,83 m und 80 kg Körpergewicht ist für mich bei diesem Matratzenmodell Härtegrad 2 die richtige Festigkeit. Als Unterfederung kommt bei mir der Lattenrost Rummel MY 1300 R zum Einsatz. Durch seine speziell gelagerte Schulterzone inkl. Wendeleisten bietet mir dieser Lattenrost den nötigen Einsinkkomfort im Schulterbereich. Auf der Seite liegend spüre ich überhaupt kein Gegendruck im Schulterbereich. An meiner Naturlatexmatratze schätze ich die hohe Stützkraft und den anschmiegsamen Gegendruck. Egal wie ich liege, die Matratze passt sich immer perfekt meinen Körperkonturen an. Beim Außenbezug habe ich mich bewusst für die wärmeregulierende Nickistepp-Variante mit Schafschurwoll-Untersteppung entschieden. Sie sorgt immer für ein sehr luftdurchlässiges und trocken warmes Betthöhlenklima. Dass es sich bei dieser Matratze um ein reines Bioprodukt aus 100% ökologischer Herstellung handelt, rundet mein Wohlbefinden auf diesem Produkt ab und verstärkt die Vorfreude auf das Zubettgehen.

1
Welches Kopfkissen benutze ich?

Ich benutze zur Zeit das Latexflocken-Steppkissen von Baumberger im Format 40x80 cm. Für mich ist dieses Kissen die perfekte Symbiose aus einem Nackenstützkissen und einem Daunenkissen mit Kuschelfaktor. Die Füllmaterial aus rieselfähigen Naturlatexflocken passt sich nicht nur wunderbar dem Nackenbereich an, es lässt sich zudem durch Entnahme oder Zugabe an die eigenen Bedürfnisse individuell anpassen.
Vor der ersten Ingebrauchnahme musste ich die Füllmenge des Kissens um ca. 50% reduzieren, um die Kissenhöhe in Rücken- und in Seitenlage perfekt auf meine mittelfeste Naturlatexmatratze Ergo Zone Premium abzustimmen.

1
Welche Bettdecke benutze ich?

Auch bei der Bettdecke bleibe ich der Naturschiene treu und benutze das Kamelhaar Steppbett von Betty. An dieser Bettdecke schätze ich die ausgezeichneten temperaturregulierenden Eigenschaften des Kamelhaars. Sie bescheren mir das ganze Jahr über immer ein wohlig-warmes und trockenes Bettklima. Da ich nicht so ein hohes Wärmebedürfnis besitze, nutze ich das ganze Jahr über die "Light" Variante.

1
Welches Spannbetttuch verwende ich?

Beim Spannbettuch setze ich schon seit Jahren auf die Top Qualität von Formesse. Egal ob Bella Gracia oder Bella Donna. Diese Spannbetttücher sitzen immer passgenau, knittern nicht und das Bett sieht immer wie "frisch gemacht" aus. Einfach klasse.

1

Christian Hinzmann

Tätigkeit | Spezialisierung | Qualifizierung | Kontaktdaten | Philosophie

Tätigkeit:  Experte Beratung & Verkauf

Spezialisierung: Echtes Allroundtalent und wandelndes Lexikon, bekannt und beliebt für seine "ruhige und besonnene" Art

Qualifizierungen: Kaufmännische Ausbildung, Schulungen durch interne Schlafberater, Inhouse-Schulungen bei div. Herstellern, über 20 Jahre Erfahrung in der Kundenberatung/ Kundenbetreuung

Kontaktdaten: Telefon 02501 96465 0  / Email: c.hinzmann@soldberg.de

1
Auf welcher Matratze schlafe ich?

Ich schlafe auf der 7 Zonen MDI Schaum Matratze Elegance MDI 90 des Herstellers Fey & Co. in Härtegrad 3. Ich habe von vornherein auf eine Matratze Wert gelegt, die nicht nur bequem ist, sondern mein Körpergewicht von 120 kg auch mittel- und langfristig trägt. Nach über 6 Jahren fühle ich mich auf diesem Modell im Becken-/ Hüftbereich immer noch bestens gestützt. Auf den Komfort und die Druckentlastung in der Schulterzone, den mir der dreiteilige Kernaufbau bietet, möchte ich nicht mehr verzichten. Beim Lattenrost habe ich mich für das Modell Novum starr, ebenfalls aus dem Hause Fey & Co. entschieden. Dieser Lattenrost verfügt ebenfalls über 7 unterschiedliche Liegezonen und ist in meinen Augen aufgrund der umfangreichen Ausstattung (42 holmüberdeckende Federleisten, Schulterkomfortzone) die ideale Ergänzung zur Matratze Elegance MDI 90.

1
Welches Kopfkissen benutze ich?

Ich habe mehrere Nackenstützkissen zur Matratze Elegance MDI 90 getestet und mich letztendlich für das SeruCell NSK 70 des Herstellers Fey & Co. entschieden. Der neu entwickelte, offenporige und atmungsaktive SeruCell Schaum bietet eine unvergleichliche Druckentlastung. Das Kissen übt keinerlei Druck am Kopf aus, so wie es eben für ein sehr gutes Kissen von vornherein sein sollte.

1
Welche Bettdecke benutze ich?

Ich habe 2 Bettdecken im Einsatz. Im Sommer schlafe ich unter dem Tencel Soft Sommerbett light des Herstellers betty in der Größe 155x220. Durch den leicht kühlenden Effekt der Tencel Faser auf der Haut ist dieses Modell die ideale Sommerdecke für mich, v.a. in sehr warmen Nächten. In den kalten Wintermonaten greife ich gerne auf die warme Classic Daunenkassettendecke 4x6 des gleichen Herstellers betty zurück. Unter einer Daunendecke zu schlafen, ist für mich ein vertrautes Gefühl. Ich mag es, wenn die Daunendecke luftig leicht ist und mit dennoch die Wärme spendet, die ich zum Schlafen in der kälteren Jahreszeit benötige.

1
Welches Spannbetttuch verwende ich?

Als Spannbetttuch kommt für mich nur das Bella Donna des Herstellers Formesse in Frage. Das Spannbetttuch sieht morgens nach dem Schlaf wie frisch bezogen aus. Und das jeden Tag. In meinen Augen gibt es kein besseres Spannbetttuch in Deutschland. 

1

Philipp Ulmer

Tätigkeit | Spezialisierung | Qualifizierung | Kontaktdaten | Philosophie

Tätigkeit: Experte Beratung & Verkauf

Spezialisierung: zuständig für den gesunden Schlaf und 100% Schlafergonomie, angehender Fitnesstrainer (B-Lizenz)

Qualifizierungen: Schulungen durch interne Schlafberater, Inhouse-Schulungen bei div. Herstellern

Kontaktdaten: Telefon 02501 96465 0  / Email: p.ulmer@soldberg.de

Philosophie:  Als großer Mensch mit ausgeprägten Körperkonturen weiß ich aus eigener Erfahrung wie wichtig es ist, bei einem Kauf einer Matratze und eines Lattenrostes neben dem Liegegefühl vor allem auch auf die Schlafergonomie zu achten. Matratze und Lattenrost müssen gut aufeinander abgestimmt sein und zu Ihren anatomischen Voraussetzungen passen. Denn nur so kann perfekter und erholsamer Schlaf sichergestellt werden. Gerne berate ich Sie dazu persönlich!

1
Auf welcher Matratze schlafe ich?

Ich habe mich für die Kaltschaummatratze Chicago des Herstellers in Härtegrad 3 entschieden. Diese Matratze bietet mir genügend Stabilität im Becken-/Hüftbereich, sowie die nötige Druckentlastung im Schulterbereich. Als Lattenrost kam für mich nur das Modell MY 1300 R des Herstellers Rummel in Frage, da sich bei diesem Lattenrost die speziell gelagerten Leisten in der Schulterzone zusätzlich drehen lassen. Dadurch wird der Einsinkkomfort um 3-4 cm verstärkt, und ich kann in Seitenlage mit meinen Schultern noch besser in die Matratze einsinken. Somit kann meine Brustwirbelsäule vollständig entlastet werden. Mein Schlafsystem bietet mir 100% Ergonomie auf die ich nicht mehr verzichten möchte. 

1
Welches Kopfkissen benutze ich?

Ich benutze das Latex Kissen MY 60 L des Herstellers Rummel. Es bietet mir in jeder Schlaflage perfekte Stützkraft und perfekte, aufgrund des Talalay Latex Materials daunenweiche Druckentlastung. Der zur Mitte hin muldenförmig angelegte Kern ist bestens für die Rückenlage geeignet. Nach außen hin wird das Nackenstützkissen von Rummel etwas dicker, um den Raum zwischen meinem Kopf und meiner Schulter voll ausfüllen zu können. Ich kann den kuschelig weichen Außenbezug abnehmen und bei 60°C waschen, was auch für das Kissen spricht. 

1
Welche Bettdecke benutze ich?

Ich benutze das Vierjahreszeiten Steppbett Irisette de Luxe des Herstellers Irisette. Damit ich aufgrund meiner Körpergröße von
1,95 m keine kalten Füße bekomme, musste ich mir diese Bettdecke in der Größe 155x220 cm zulegen. Diese Bettdecke besteht aus einer leichten Sommerdecke sowie einer Übergangsdecke. Je nach Jahreszeit und Wärmebedarf nutze ich eine der beiden Decken. Das Besondere ist, dass ich auch beide Bettdecken zusammenknöpfen kann, sollte es mal richtig kalt werden.

1
Welches Spannbetttuch verwende ich?

Ich verwende das Spannbetttuch Bella Gracia des Herstellers Formesse. Die Qualität ist fantastisch und aufgrund des Elastan-Anteils sitzt das Spannbetttuch immer perfekt auf der Matratze und schlägt keine Falten. Die Oberfläche bleibt immer schön glatt und es bilden sich keine Fussel-Knötchen.

1

Andreas Hasse

Tätigkeit | Spezialisierung | Qualifizierung | Kontaktdaten | Philosophie

Tätigkeit:  Experte für Lieferung & Montage

Kontaktdaten: Telefon 02506 3006484  / Email: info@soldberg.de

Philosophie: Ich bin ein fröhlich und positiv eingestellter Mensch und komme immer mit einem Lächeln zum Kunden. In 99% der Fälle bekomme ich es auch zurück. Kundenzufriedenheit ist mir sehr wichtig. Wenn der Kunde zufrieden ist, bin ich es auch.

1
Auf welcher Matratze schlafe ich?

Ich liege auf der Cashmere Dream 25 N. Ich habe viele Matratzen ausprobiert, aber auf der Cashmere habe ich mich einfach am wohlsten gefühlt. Unter der Matratze kommt als Lattenrost der Schultz ST 28 DUO KF zum Einsatz.

1
Welches Kopfkissen benutze ich?

Ich benutze Tempur Schlafkissen Easyclean medium. An dem Kissen gefällt mir das kuschelige Liegegefühl, welches dem vorherigen Daunenkissens sehr ähnlich ist, da es sich leicht formen lässt. Der Clou an dem Kissen ist jedoch die komplette Waschbarkeit. Denn das Innenleben besteht aus waschbarem TEMPUR® EasyClean Material. Nach jeder Wäsche habe ich wieder ein neues Kissen. 

 

1
Welche Bettdecke benutze ich?
1
Welches Spannbetttuch verwende ich?
1

Pedro Machado

Tätigkeit | Spezialisierung | Qualifizierung | Kontaktdaten | Philosophie

Tätigkeit:  Experte Lieferung & Montage

Kontaktdaten: Telefon 02506 3006484  / Email: info@soldberg.de

Philosophie: Den guten Eindruck, den Sie bei der Beratung von unserem Unternehmen gewonnen haben, möchte ich mit einer pünktlichen Lieferung bis in Ihr Schlafzimmer und einer fachgerechten Montage Ihrer hochwertigen Produkte bestätigen und Ihr Einkaufserlebnis bei Soldberg damit abrunden. Dabei orientiere ich mich bei Ihren Fragen gerne an der American Express Werbung: "No problem. We can help you"

1
Auf welcher Matratze schlafe ich?

Ich schlafe auf der 7 Zonen Kaltschaummatratze Lotus des Herstellers Irisette in Härtegrad 3. Auf der Matratze habe ich mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Ich würde immer wieder auf dieses Modell zurückgreifen. Das Preisleistungsverhältnis ist sehr attraktiv. 
Als Lattenrost habe ich mir das Modell Novum starr des Herstellers Fey & Co. ausgesucht und bin damit sehr zufrieden. Meine Matratze habe ich mittlerweile seit 5 Jahren.

1
Welches Kopfkissen benutze ich?

Ich benutze das Technogel Nackenstützkissen Contour 11. An diesem Kissen schätze ich v.a. die tolle Unterstützung ohne spürbaren Gegendruck und die kühle Gelpolsterung. Das Kissen ist recht schwer, dadurch kann es nicht im Bett hin- und herrutschen. Ein Vorteil wie ich finde.

1
Welche Bettdecke benutze ich?

Ich benutze das Famous Ganzjahresbett von Centa Star, da in meinem Schlafzimmer das ganze Jahr relativ gleichbleibende Temperaturen herrschen. Ein kaufentscheidendes Kriterium war auch die Waschbarkeit der Bettdecke.

1
Welches Spannbetttuch verwende ich?
1
Antwort nicht gefunden?
Nutzen Sie unser Kontaktformular um uns Ihre Frage zu stellen zum Kontaktformular