Tellerrahmen mit feiner Körperanpassung und besonderer Wirkung des massiven Zirbenholzes - metallfrei
Der Tellerrahmen Ergo Natura Zirbe ist ein motorisch verstellbarer Tellerlattenrost. Sein Rahmen ist aus stabiler, massiver und unbehandelter Buche gefertigt und somit sehr lang haltbar. Die 132 Zirbenholzteller ( bei einer Größe von 90 x 200 cm) in 22 Reihen sind 3D gelagert und passen sich somit jeder Körperform exakt an. Zudem ist jede einzelne Tellerreihe frei beweglich gelagert und verstärkt somit die anpassende und elastische Wirkung der einzelnen Teller. Die frei beweglichen Zirbenholzteller unterstützen die Wirbelsäule optimal und lassen Schulter und Becken druckfrei einsinken. Wird mehr Festigkeit und Unterstützung, beisprielsweise in der Lordosenzone, benötigt kann die Teller mittels Feststellklammern fester eingestellt werden. Der Rahmen ist für jede Schlafposition geeignet. Um eine optimale Druckentlastung der Schulter zu gewährleisten verfügt der Tellerrahmen über eine komfortable Schulterabsenkung. Das Zirbenholz der einzelnen Teller ist unbehandelt, um den positiven Effekt auf den Schlaf nicht zu vermindern.Zirbenholz wirkt nachweislich beruhigend auf den Organismus und das vegetative Nervensytem (empirische wissenschaftliche Analysen des Joanneum Research Institut, Weiz/Österreich, 2003).
- Bauhöhe:
- 10,5 cm (höchster Punkt)
Anzahl der Leisten: - 45 verstärkte Federleisten in 15 Dreifach-Federelementen
Schulterzone: - Ja, frei bewegliche Tellermodule
- Mit Schulterabsenkung
Regulierbare Mittelzone: - Ja, individuelle Festigkeitsverstellung im Lendenwirbelbereich
- 3 Sektionen des Lendenwirbelbereich sind 5-fach verstellbar
Verstellbarkeit: - Ja, motorisch
Besondere Merkmale: - Gute Körperanpassung besonders im Lendenwirbelbereich
- Kabellose Fernbedienung
- Notabsenkung
- Netzfreischaltung
Dormiente
Der Hersteller Dormiente wurde 1988 durch zwei engagierte Biologen Herrn Dr. Rüdiger Plänkler und Herrn Rainer Oliges mit Produktionssitz in Hessen (Deutschland) gegründet. Diese leisteten Pionierarbeit im Bereich streng Schadstoff kontrollierter Matratzen.
Seit über 30 Jahren steht Dormiente nun für gesundes und komfortables Schlafen. Durch die konstruktive Verbindung biometrischen Wissens mit den technischen Vorteilen, der verwendeten, natürlichen Rohstoffe ist das Liegen auf Dormiente Matratzen orthopädisch richtig. Das gilt nicht nur für Dormiente Naturmatratzen sondern auch für die Massivholz-, Boxspring-, und Polsterbetten-Kollektion.
Das Unternehmensziel ist die Produktion gesunder Matratzen und Bettwaren aus natürlichen Materialien mit einem hohen Anspruch an Qualität und Komfort.

